Kreativ & Meditativ

...die letzen zwei Wochen waren wieder sehr ereignisreich. Ich durfte verschiedene Filialen von zwei großen Bestattungsunternehmen in Stockholm besuchen. Ich erhielt einen genauen Einblick.. vom Kennenlernen der Tätigkeitsfelder der einzelnen Mitarbeiter bis hin zum Trauergespräch mit den Angehörigen des/r der Verstorbenen. Außerdem half ich bei der Vorbereitung und Durchführung mehrerer Trauerfeiern. Dabei gibt es vieles zu beachten und zu bedenken, besonders, da in Schweden oft die Familienkonstellationen kompliziert sind.
Mein persönliches Highlight war allerdings ein Tag beim hauseigenen Floristen des eines Bestattungsunternehmens. Eine Kollegin brachte verschiedene Blumen aus ihrem Garten mit, sodass ich mich selbst einmal an einem Urnenkranz versuchen durfte. Eine sehr meditative Arbeit wie ich fand. Allerdings hatte ich auch keinen Zeitdruck. Eine Arbeit die man nicht unterschätzen sollte. Der Florist muss mit dem Budget, das ihm zur Verfügung steht bestmöglich versuchen ein perfektes Ergebnis für die Angehörigen zu erzielen. Es darf keine Blume verschwendet werden. Eine präzise Fingerfertigkeit ist ebenso gefragt wie Schnelligkeit, denn oft bleiben nur maximal zwei Tage, um sämtliche Aufträge abzuarbeiten, damit die Blumen auch am Tag der Trauerfeier auch noch frisch aussehen. Generell wünschen sich die Hinterbliebenen in Schweden eher bunte, kleine, wilde Blüten für den Sargschmuck oder den Urnenkranz. Er erinnert sie an die schönste und wichtigste Jahreszeit....den SOMMER!




Kommentare